Samstag, 16. Juli 2016

The Golden Circle: Þingvellir, Geysir, Gullfoss, Nesjavellir

Wow, das war der Hammer, ein ganz schöner Ritt zwar, bestimmt 300 km rumgefahren und auch viel gelaufen, aber hat sich wieder gelohnt!
Landschaftlich war das heute viel grüner und nicht so steinig, mondig wie bisher. Wir haben sogar mehrere Bäume an einem Ort gesehen, das grenzte schon fast an ein Wäldchen🌲🌲🌲!
Aber der Reihe nach. Wir sind nach dem Frühstück so gegen 10 Uhr aufgebrochen und Richtung Þingvellir gefahren. Unterwegs bei einem der vielen Seen gehalten und #PWA's neuem Hobby Steineflitschen gefröhnt. Außerdem noch schnell so'n Steinestapel gebaut und weiter gings. 
In Þingvellir ausgestiegen und erstmal gewundert, weil Leute da, aber nix zu sehen außer dem Þingvallatn, dem größten natürlichen See Islands. Aber es ging dann abwärts in ein Canyon, die Schlucht Almannagjá, deren Seiten sich tektonisch jeweils langsam auf Europa und Amerika hinzubewegen. Außerdem ist das wohl die Wiege der isländischen Besiedlung, da dort die ersten Things aller Isländer stattfanden. Vor über 1000 Jahren ... Sa schon beeindruckend aus in der Schlucht zu stehen und der blaue Þingvallatn im Hintergrund. 
Wieder rausgeklettert hat uns der Mazda zu den Geysiren gefahren. Auch das ein Naturschauspiel der allerersten Klasse! Natürlich mit dem obligatorischen Schwefelgeruch. #PWA: "Iiiiiiih, das stinkt ja wie faule Eier!"😳 Aber als der noch aktive "Strokkur"-Geysir seine beeindruckenden Fontänen ausspuckte, ist er jedes Mal kräftig zusammengezuckt und war danach immer hellauf begeistert. Der eigentliche große Geysir daneben, nach dem alle weltweiten Phänomene benannt worden, macht außer blubbern gar nix mehr. 
Next Stop: Gullfoss! Ich war ja noch nie bei einem richtig großen Wasserfall, nicht mal Niagarafälle. Nur Trusetal, aber da kann ich mich gar nicht mehr erinnern. Auf jeden Fall, ich war geflasht, von so viel Kraft, Schönheit und Größe! Wenn da nicht so viele Touris rumrennen würden, könnt ich mir das den ganzen Tag reinziehen. Jetzt weiß ich auch, warum in den asiatischen Restaurants immer diese Wasserfall-Bilder hängen💦Im Hintergrund kann man übrigens schon den Langjökull-Gletscher sehen. 
Die letzte Etappe sollte uns nochmal an den Þingvallatn führen. War es zuerst die Nordseite, fuhren wir jetzt an den südlichen Zipfel, Nesjavellir. 
Auch hier wussten wir erstmal gar nicht, was es hier zu sehen gibt. Außer dem Thermalkraftwerk und sicherlich schöne (rauchende) Berge und dem See war hier nix. Bis wir dann mitten im Nichts einen Wegweiser entdeckten inklusive Trampelpfad, der sich als Wanderweg entpuppte. Ok, wir Latschen da einfach mal lang, mal schauen was so kommt. Es ging erstmal bergauf, einen Gipfel nehmen wir mit, dann wieder runter dachten wir. Falsch gedacht, nach einem folgte der nächste und nächste und nächste und #PWA nahm das alles mit wie Luis Trenker in seinen besten Jahren. Ihm hat das richtig Spaß gemacht! Als Belohnung gab es imposante Ausblicke in die Umgebung, das Tal, die teils mit Schnee bedeckten Nachbarberge sowie natürlich dem Þingvallatn-See. Gaaaaaanz großes Kino! Das Kraftwerk hat den Anblick aber irgendwie gestört. Beim Abstieg gab es nochmal heiße Quellen mit liebevollem Schwefelduft. Herrlich! Einziges Manko: ein Haufen Insekten, vor allem kleine Fliegen und auch kleine Falter, die dauernd um einen rumfliegen und auch gerne die eine oder andere mögliche Körperöffnung mitnehmen. Aber ging schon. 
Außerdem Schafe! Die waren heute überall zu sehen. Links, rechts und mehrmals auch auf der Straße, was bei der kurvenreichen Piste mir des öfteren einen krassen Adrenalinschub in den Kreislauf gezaubert hat, wenn die gemächlichen Wollknäuel sich hinter einer Biegung über die Straße gewackelt sind. 
Großartiger Tag!

Danke für die Aufmerksamkeit, Euer #PWA! (Nach Diktat verreist)

PS: Bilder müssen leider wieder später folgen ...






















5 Kommentare:

  1. Schade, dass es Probleme mit den Bildern gibt... Schau mir jetzt diese genannten Sehenswürdigkeiten schon mal bei Google an :) Viel Spaß weiterhin!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das Wlan funzt hier in der Wohnung nicht mehr, wenn es welches gibt, dann auch die Bilder.

      Löschen
    2. Eh, ich seh jetzt die Fotos. Ganz großes Island-Kino. 1A!

      Löschen
    3. Glaube Schwefel zu riechen... Ach nee, ist was anderes! ;)

      Löschen
  2. Sehr unterhaltsam Deine Erkundungen und Beschreibungen, als wäre man dabei! Liebe Grüße

    AntwortenLöschen