Samstag, 23. Juli 2016

Sightseeingtour in Akureyri

Nach dem Ritt hierher hatten wir gestern keine richtige Lust schon wieder längere Zeit im Auto zu verbringen, deshalb entschieden wir uns, Akureyri einmal genauer zu betrachten.
Was uns schon bei der Anreise auffiel, dass viele rote Ampeln in Herzform leuchten, was wohl damals von Wirtschaftskrise stammt, um die Menschen wenigstens etwas aufzuheitern. 
Als erstes ging es zum Spielplatz, da wir gelernt haben, dass bei so einer Stadttour auch immer was für #PWA dabei sein muss in Reykjavik hatten wir ja gar keinen gefunden. Dann den wunderschönen botanischen Garten. Danach Steineflitschen am Fjord und Eisessen in der Brynju Ís-Eisdiele. Im Anschluss wollten wir eigentlich in das Akureyri-Museum, sind aber auf dem Weg in dem Spielzeug-Museum hängengeblieben. Danach war es dann zu spät, weil das andere Museum schon 17Uhr dicht macht. #PWA hat's beim Spielzeug auf jeden Fall gefallen, den hab ich da nicht so einfach wieder rausbekommen. Also mit dem Bus wieder Richtung Innenstadt. Sehr sympathisch, da der für umme ist!
Jetzt knurrten aber 3 Mägen und wir entschieden uns erstmalig was fertiges zu kaufen. Das Rennen machte der Inder Curry-Hut und es war echt lecker, vor allem Abwechslung, da wir hier kochenmäßig bisher keine großen Sprünge machen konnten. Dafür hat der Take-Away-Spaß auch über 6000 Kr / 40€ gekostet. Na einmal geht schon. 
Wir sind auch extra auf die andere Seite des Fjords gefahren und haben mit herrlichen Ausblick über Akureyri unser Curry genossen. Oder besser gemampft 😜
Gut gesättigt fuhren wir dann wieder heim, weil wir haben ja heute noch unsere Tour zum Dettifoss-Wasserfall und Mývatn-See (Mücken-See!!!) vor uns. Außerdem waren wir auch auf unsere Hausherren gespannt, die am Abend von ihrem Reykjavik-Trip wiederkommen wollten. Und ja sehr angenehm 😃 Wir haben gleich gute Tipps für unseren Ausflug heute und #PWA hat eine große Tüte Lego hingestellt bekommen. Na hoffentlich kommen wir ihn da weg, wenn wir los wollen …
Fazit: Akureyri finde ich viel angenehmer als Reykjavik, nicht so überlaufen und schön übersichtlich. Außerdem hatten wir auch mit dem Wetter Glück. Obwohl am ganzen Nachmittag Regen angesagt war, war schönstes Sonnenwetter mit ein paar Wolken. Die richtige korrekte Wetter-App für Island muss noch erfunden werden. 

Danke für die Aufmerksamkeit, Euer #PWA! (Nach Diktat verreist)




















2 Kommentare: