Sonntag, 24. Juli 2016

Der letzte Tag: Góðafoss, Mývatn, Hverarönd, Dettifoss, Húsavík

Zum Abschluss haben wir uns noch eine schöne Tour ausgesucht. Viele Kilometer, aber wieder durch die schönsten Landschaften. 
Zum Anfang stand der Wasserfall Góðafoss auf dem Plan. Vor ca. 1000 Jahren hat da ein Stammeshäuptling vor der Entscheidung Christentum oder die heidnischen Götter gestanden. Er entschied sich für ersteres und schmiss alle heidnischen Reliquien einen Wasserfall herunter, dem Wasserfall der Götter = Góðafoss. Wieder so ein sehr imposanter Fall mit Unmengen an Wasser, viel Kraft und mächtigem Getöse. 
Weiter dann zum Mývatn-See, der auch Mückensee genannt wird. Zum Glück hatte es heute geregnet und die Biester waren nicht da. Die sollen wohl hier gar nicht stechen, sondern eher durch ihre massive Anzahl nerven. Man hat dann wohl neben schwarzen Mückenwolken auch Mücken-Aquaplaning. Na zum Glück bei uns nicht. 
Wenn man dann weiterfährt findet man dann mit dem Hverarönd nochmal einen herrlichen Schwefelduft. Zuerst kommt eine blauer Lagunensee mit fontänenartiger Wasserspeisung der heißen Quellen. Oh wie gut das riecht ☺️ Etwas weiter dann ein ganzes Feld mit Schlammblubbervulkanen und Wasserdampflöchern. Das sieht da aus wie auf einem anderen Planeten. Auch da intensiver Duft des gelben Elements. Wir haben dort auch Thüringer aus Greiz getroffen und nach kurzem Smalltalk haben wir gegenseitige Gruppen- bzw. Familienfotos geschossen. Die Truppe sollten wir dann gleich wieder am Dettifoss treffen. Ich hab ja jetzt nun mehrere Wasserfälle bestaunen dürfen, aber den hier fand ich am schönsten, imposantesten und am atemberaubendsten. Ich find es immer wieder erstaunlich wie kraftvoll so ein Wasserfall aussieht. Ich glaub, ich könnte da stundenlang zusehen, wie da das viele Wasser in die Tiefe stürzt. Und pinkeln muss ich da auch immer🤔 Großartig!
Zu guter letzt hatte unser Host Ahmed uns dieses Festival in Húsavík empfohlen, das wollten wir dann auch noch mitnehmen. Auf dem Weg dahin kamen wir an grandiosen Steilküsten vorbei. Wie immer in Island, der Weg ist das Ziel. Bin heute auch von Überholwilligen angehupt worden, weil ich zu mittig gefahren bin. Das passiert, wenn man dauernd links und rechts glotzen muss, weil das alles so toll aussieht. 
Naja wir sind dann auch in Húsavík angekommen, da waren auch schon rundherum Haufen Zelte, Wohnwagen usw. aufgebaut und die Leute strömten Richtung Hafen. Da war auch einiges geschmückt, aber so richtig dolle was los, war da jetzt auch nicht. Haben wir eben Kaffee getrunken und Eis gegessen, #PWA auf die Hüpfburgen geschickt, bis wir feststellen mussten, dass die dafür Eintritt nehmen. Bis dahin ist er schon einmal die Angry-Birds-Rutsche auf dem Popo runter und danach!!! 2x wieder so runtergeklettert, weil sie ihm wohl zu groß & hoch war. Zum Glück haben wir nix gezahlt, 400Kr./3€ pro Hüpfeinheit, Meise wa? Ihn da wieder wegzukriegen war aber auch nicht soooo einfach. Auf dem Heimweg ist er aber wieder schön weggepennt. 
Ich auch gleich, morgen steht ja wieder der 6-7h-Ritt zum Flughafen Keflavik an. 

Danke für die Aufmerksamkeit, Euer #PWA! (Nach Diktat verreist)




















4 Kommentare:

  1. Ganz großes Kino, Wasserfälle ziehen einmal an!!

    AntwortenLöschen
  2. Imposant!! Urlaub mit allen Sinnen... :) #stinkeschwefel

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Oh jaaa, ich werd mir gleich ein paar Streichhölzer anzünden und schnüffeln

      Löschen